• Fortbildung: Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit“

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit“Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens und somit der Lebensqualität eines Menschen.Insbesondere Menschen mit einem pflegerischen Unterstützungsbedarf sind oft nicht in der Lage, ihre Mundgesundheit selbstständig und umfassend zu erhalten. Eine unzureichende Mundpflege, aber auch Einflüsse wie Krankheiten oder bestimmte Therapien, können zu einer Verschlechterung der […]

  • Fortbildung: Erste Hilfe

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Thema:   Erste Hilfe kann Leben retten! Dieser Kurs dient als Auffrischung der Ersten Hilfe. In der Fortbildung werden alltägliche Situationen durchgesprochen, dieim Arbeitsbereich vorkommen können. Inhalte des Kurses: Rettungskette Reanimation  Wundversorgung Notfallbilder Notfallstandards   Onlineschulung Dozent: N. Schröder, S. Wragge Die Planung der Teilnehmer zu den jeweiligen Terminen, übernimmt das pflegerische Leitungsteam. Bitte schauen Sie regelmäßig in […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität“ -ausgebucht-

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema: Eine eingeschränkte Mobilität ist ein Risiko für pflegebedürftige Menschen. Sie kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität bis hin zu einer Ortsfixierung und Bettlägerigkeit führen und mit dem Risiko weiterer gesundheitlicher Beeinträchtigungen (wie z. B. Dekubitus, Sturz, Kontrakturen) einhergehen. Ziel: Jeder Kunde erhält eine pflegerische Unterstützung, die zur Erhaltung und/oder zur Förderung der Mobilität […]

  • Fortbildung: „Dokumentation – Wie dokumentiere ich richtig“

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    In der Fortbildung zu diesem Thema werden die Anforderungen an eine Pflegedokumentation und rechtliche Grundlagen dargestellt. Zudem werden Ihnen die einzelnen Dokumente im Bereich Pflege und Mitarbeiterdokumentation (Stundenzettel, Nachtprotokolle etc.) vorgestellt und erläutert.OnlineschulungDozent: S. Wragge, N. Schröder Teilnehmeranzahl: unbegrenzt

  • Fortbildung: Erste Hilfe

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Thema:   Erste Hilfe kann Leben retten! Dieser Kurs dient als Auffrischung der Ersten Hilfe. In der Fortbildung werden alltägliche Situationen durchgesprochen, dieim Arbeitsbereich vorkommen können. Inhalte des Kurses: Rettungskette Reanimation  Wundversorgung Notfallbilder Notfallstandards   Onlineschulung Dozent: N. Schröder, S. Wragge Die Planung der Teilnehmer zu den jeweiligen Terminen, übernimmt das pflegerische Leitungsteam. Bitte schauen Sie regelmäßig in […]

  • Fortbildung: Erste Hilfe

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema:   Erste Hilfe kann Leben retten! Dieser Kurs dient als Auffrischung der Ersten Hilfe. In der Fortbildung werden alltägliche Situationen durchgesprochen, dieim Arbeitsbereich vorkommen können. Inhalte des Kurses: Rettungskette Reanimation  Wundversorgung Notfallbilder Notfallstandards Dozent: Frau Schug Die Planung der Teilnehmer zu den jeweiligen Terminen, übernimmt das pflegerische Leitungsteam. Bitte schauen Sie regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach und beachten […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Schmerzmanagement in der Pflege“

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Thema:Akute wie chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebenssituation und wirken sich negativ auf Lebensqualität und Funktionsfähigkeit der Betroffenen aus.Ein individuell angepasstes pflegerisches Schmerzmanagement leistet einen wichtigen Beitrag in der interprofessionell abgestimmten Schmerzbehandlung.Ziel:Jeder Kunde mit akuten, chronischen oder zu erwartenden Schmerzen erhält ein individuell angepasstes Schmerzmanagement, das der Entstehung sowie der Chronifizierung von Schmerzen und schmerzbedingten Krisen […]

  • Fortbildung: Erste Hilfe

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Thema:   Erste Hilfe kann Leben retten! Dieser Kurs dient als Auffrischung der Ersten Hilfe. In der Fortbildung werden alltägliche Situationen durchgesprochen, dieim Arbeitsbereich vorkommen können. Inhalte des Kurses: Rettungskette Reanimation  Wundversorgung Notfallbilder Notfallstandards   Onlineschulung Dozent: N. Schröder, S. Wragge Die Planung der Teilnehmer zu den jeweiligen Terminen, übernimmt das pflegerische Leitungsteam. Bitte schauen Sie regelmäßig in […]

  • Fortbildung: „Hygiene in der Pflege“

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Fortbildung: „Hygiene in der Pflege“Viele Tätigkeiten im Gesundheitswesen, erfordern die strikte Einhaltung der Hygienevorschriften. Diese Vorschriften schützen nicht nur unsere Kunden, sondern auch Sie als Mitarbeiter vor Infektionserkrankungen. Die folgende Schulung stellt Ihnen die wesentlichen Anforderungen der Basishygiene im Arbeitsalltag vor. Sie umfasst nicht nur die Händedesinfektion und Händereinigung, sondern auch die Themen Hautpflege und […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Ernährung“

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema:Bei pflegebedürftigen Menschen besteht oftmals die Problematik sich selbst nicht mehr angemessen ernähren zu können. Bei diesen Betroffenen kann die Gefahr der Mangelernährung sehr groß sein bzw. zunehmen.Der Expertenstandard beschreibt den pflegerischen Beitrag zum Ernährungsmanagement. Durch dessen Umsetzung wird es möglich, für kranke und pflegebedürftige Menschen eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte orale Ernährung zu gestalten, um […]

  • Fortbildung: Erste Hilfe

    WebEx Online Schulung Einwahldaten kommen per Mail

    Thema:   Erste Hilfe kann Leben retten! Dieser Kurs dient als Auffrischung der Ersten Hilfe. In der Fortbildung werden alltägliche Situationen durchgesprochen, dieim Arbeitsbereich vorkommen können. Inhalte des Kurses: Rettungskette Reanimation  Wundversorgung Notfallbilder Notfallstandards   Onlineschulung Dozent: N. Schröder, S. Wragge Die Planung der Teilnehmer zu den jeweiligen Terminen, übernimmt das pflegerische Leitungsteam. Bitte schauen Sie regelmäßig in […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Förderung der Harnkontinenz“

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema:Harninkontinenz ist ein weit verbreitetes Problem, das in allen Altersstufen mit steigendem Risiko im Alter auftreten kann und statistisch gesehen überwiegend Frauen und ältere Menschen beiderlei Geschlechts betrifft. Demzufolge befassen sich auch die meisten Studien mit diesen beiden Zielgruppen, wobei anzumerken ist, dass ältere Männer wissenschaftlich schlechter untersucht sind als ältere Frauen.Konkrete Zahlen zur Prävalenz […]