• Fortbildung: Expertenstandard „Ernährung“

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema: Bei pflegebedürftigen Menschen besteht oftmals die Problematik sich selbst nicht mehr angemessen ernähren zu können. Bei diesen Betroffenen kann die Gefahr der Mangelernährung sehr groß sein bzw. zunehmen. Der Expertenstandard beschreibt den pflegerischen Beitrag zum Ernährungsmanagement. Durch dessen Umsetzung wird es möglich, für kranke und pflegebedürftige Menschen eine bedürfnisorientierte und bedarfsgerechte orale Ernährung zu […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität“

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema: Eine eingeschränkte Mobilität ist ein Risiko für pflegebedürftige Menschen. Sie kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität bis hin zu einer Ortsfixierung und Bettlägerigkeit führen und mit dem Risiko weiterer gesundheitlicher Beeinträchtigungen (wie z. B. Dekubitus, Sturz, Kontrakturen) einhergehen. Ziel: Jeder Kunde erhält eine pflegerische Unterstützung, die zur Erhaltung und/oder zur Förderung der Mobilität […]

  • Fortbildung: Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“ und „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“

    SAB Schulungsraum Wallbaumweg 101, Bochum

    Thema:Der Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe“ ist der allererste Expertenstandard, der im Jahre 2000 für Deutschland vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) entwickelt wurde.Er wurde zunächst vorwiegend für die Pflege in Krankenhäusern gedacht und musste teilweise für andere Pflegebereiche angepasst werden.Behandelt wird die Dekubitusprophylaxe, also die Möglichkeiten, der Entstehung eines Dekubitus vorzubeugen, nicht dagegen die […]