Körpergewicht, Körperfett, Blutdruck, Blutzucker, Blutfettwerte, etc. – diese Werte sagen viel über unserer Gesundheit aus. Innerhalb von 15 Minuten können wir ganz nach Ihren Wünschen Ihre Werte überprüfen. Natürlich gilt Diskretion zwischen Ihnen und unserer Schweigepflicht. Zu den Checks und deren Ergebnissen beraten wir Sie gerne.
Details:
Blutdruckmessung
Die Blutdruckmessung ist eine einfache und schnelle Untersuchung, mit der man Informationen über die Funktion von Herz und Kreislauf bekommt. Der Blutdruck ist der Druck in den Schlagadern (Arterien). Bei jedem Herzschlag schwankt er zwischen einem Maximal- (systolischer Wert) und einem Minimalwert (diastolischer Wert).
Pulsfrequenzmessung
Körperliche Aktivität bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung und kurbelt die Fettverbrennung an. Kennen Sie Ihren optimalen Ruhe- und Maximalpuls? Die Messung hilft Ihnen dabei.
BMI (Body Mass Index)
Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des eigenen Gewichts in Relation zur Körpergröße. Er bezieht die Masse auf das Quadrat der Körpergröße – das hat nichts mit der Körperoberfläche zu tun.
Wichtig: Der BMI ist nur ein grober Richtwert. Er berücksichtigt nicht die Statur, Geschlecht oder die
Zusammensetzung der Körpermasse aus Fett- und Muskelgewebe.
Diabetes-Check
Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselkrankheit. Der im Blut vorhandener Traubenzucker kann nicht in die Körperzellen eindringen und diese mit Energie versorgen. Diabetikern fehlt der Stoff vollständig, oder teilweise, der dem Traubenzucker den Weg in die Zellen ermöglicht: Insulin.
Ob und wie viel Zucker im Blut zurückbleibt, kann durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden – denn Diabetes tut nicht weh.
Cholesterinwert-Messung
Cholesterin nehmen wir zum einen über die Nahrung auf, zum anderen stellen wir es in Leber und Darm selbst her. Erhöhte Cholesterinwerte merken wir erstmal nicht. Langfristig können sie aber zu Arterienverengung (Arteriosklerose) führen. Sie sind eine der Hauptursachen für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere Gefäßerkrankungen. Schon mit ein paar Tropfen Blut kann der Gesamt-cholesterinwert gemessen werden.
Triclyceride-Messung
Triglyceride (auch Neutralfette) sind Nahrungsfette. Sie sind unsere Energiereserve und werden bis zum Gebrauch im Fettgewebe gespeichert.
Körperfett-Messung
Erhöhte Körperfettwerte können Diabetes Typ 2 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Training und eine gesunde Ernährung sind der beste Weg, um gegen das Fett und für die Muskeln zu arbeiten. Der Körperfettanteil lässt sich ganz einfach mit einer speziellen Waage messen.
Der Anmeldezeitraum für die Veranstaltung ist vorbei. Bei Fragen zu bereits gebuchten Terminen wenden Sie sich bitte an: fortbildungen@sab.nrw